Zwangsheirat – auch im Wallis
Zwangsheirat verletzt die Menschenwürde und überschreitet dabei Grenzen - auch von Kantonen, Ländern und Sprachen. Daher freuen wir uns, dass das kantonale Amt für Gleichstellung und Familie im Wallis am…
Zwangsheirat verletzt die Menschenwürde und überschreitet dabei Grenzen - auch von Kantonen, Ländern und Sprachen. Daher freuen wir uns, dass das kantonale Amt für Gleichstellung und Familie im Wallis am…
Zwangs- und Minderjährigenheirat - eine gewaltige Menschenrechtsverletzung 28. November 2016 an der Berufsschule Aarau Im Rahmen einer Ausstellung zu häuslicher Gewalt im Kanton Aargau, unter der Ägide der Fachstelle Intervention…
Am Dienstag, 20. September findet gemeinsam mit der Opferhilfe Solothurn im Alten Spital in Solothurn ein Workshop für Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen statt. Ziel des Workshops ist es, diese auf…
Die Fachstelle Zwangsheirat und die Schweizer Organisation der European Law Student Association ELSA organisieren gemeinsam den alljährlichen „ELSA DAY“ an der Universität Zürich. Dieses Jahr 2015 wird der Schwerpunkt auf…
An der Pädagogischen Hochschule Luzern, organisiert vom Zentrum für Menschenrechtsbildung ZMRB Luzern. Die Fachstelle zwangsheirat.ch trägt mit zwei Workshops zur Sensibilisierung von Studierenden und angehenden Lehrpersonen zum Thema Zwangsheirat bei.
Bildungszentrum Mission 21, Missionsstrasse 21, 4055 Basel Beginn 13h30 Dauer bis ca. 16h45 Vernetzung von Fachpersonen und VertreterInnen von Institutionen im Raum beider Basel, die in ihrer täglichen beruflichen Praxis…
Am 7. Mai 2014 fand in Derby (GB) die erste nationale, britische Konferenz zum Thema Zwangsheirat statt. Im Rahmen der Veranstaltung trafen sich VertreterInnen von Behörden und Opfer der Zwangsheirat,…